Future Skills für Pflegeberufe


Doz: N.N.

Unsere Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen in der Pflegebildung, die aktiv den Wandel gestalten und zukunftsrelevante Kompetenzen in Lehre und Praxis integrieren möchten. Gemeinsam erarbeiten wir, wie sogenannte Future Skills – also Fähigkeiten, die für die Pflegeberufe von morgen essenziell sind – definiert, priorisiert und in Curricula nachhaltig verankert werden können.

  • Future Skills für Pflegeberufe systematisch zu identifizieren und curricular zu integrieren.

  • einschlägige Kompetenzrahmen auf die pflegerische Praxis und Ausbildung zu übertragen.

  • innovative Lehr-Lern-Arrangements wie Skills-Sprints, Simulationen oder Micro-Teaching zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

  • Transferaufgaben und Leistungsnachweise zu entwickeln, die die Kompetenzen messbar und sichtbar machen.

Inhalte & Themenfelder

Die Weiterbildung bietet Raum zur Auseinandersetzung mit folgenden Schlüsselthemen:

  • Mit Wandel umgehen: Resilienz und Anpassungsfähigkeit stärken
  • Hybrid Thinking
  • Mit Wandel umgehen
  • Hybrid Thinking
  • Innere Haltung: Loving Kindness
  • Beziehung und Kollaboration
  • Changemaking in der Anleitung
  • Future Literacy
  • Von Lernfrust zur Lernfreude
  • Selbstwirksamkeit
  • Storytelling 
  • Zusammenführung und Handlungsempfehlungen

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.