Emotionale Kompetenzen entwickeln

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (Pflege)
Doz: N.N.

Die Auszubildenden in der Pflege müssen am Anfang der praktischen Ausbildung schnell lernen, mit den vielen Eindrücken des Pflegealltags emotional zurecht zu kommen. Sie müssen Personal Kompetenzen ausbilden, die ihnen die Bewältigung des Alltages sowie den professionellen Umgang mit Nähe und Distanz ermöglichen. Dafür können unterschiedliche Schwerpunkte in den verschiedenen Praxiseinsätzen notwendig sein. Die Unit „Emotionale Kompetenzen entwickeln“ bietet für differente Zusammenhänge Methoden und auch Hilfen zur Reflexion von Situationen und Handlungen an.

Inhalte:

Anleitungs- und Lernprozesse gestalten und evaluieren

- Professionelle Nähe und Distanz in der Pflege identifizieren und definieren 
- Pflegebeziehungen gestalten und verarbeiten 
- Lernsituationen für emotionale Kompetenzen initiieren

Ausbildungsbezogene Gespräche führen und evaluieren

- Lernsituationen und Handlungen bezogen auf emotionale Kompetenzen reflektieren 
- Individuelle Hilfen zum Einsatz von emotionalen Kompetenzen im Pflegealltag

Info

Fortbildung für Praxisanleiter/innen in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV (24 UE)