Gestaltung erfolgreicher Prüfungs- und Beurteilungssituationen

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (Pflege)
Doz: N.N.

In dieser Unit werden Voraussetzungen zur Gestaltung erfolgreicher Prüfungs- und Beurteilungssituationen vermittelt. Die Teilnehmenden planen Beurteilungssituationen unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Formen von Leistungskontrollen und unter Beachtung prüfungsrelevanter gesetzlicher Grundlagen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Problematik der Objektivität im Zusammenhang mit Beurteilungs- und Bewertungssituationen. Mit Hilfe des Microteachings werden die geplanten Beurteilungssituationen durchgeführt und gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Praxisanleiter*innen reflektiert.

 Folgende Lehrinhalte werden in der Unit 2 "Beurteilen & Bewerten" vermittelt:

  • Formen der Leistungskontrolle
  • Gesetzliche Grundlagen der Leitungskontrolle
  • Kriterien zur Leistungsbeurteilung
  • Objektivität und Distanz
  • Schwierige Beurteilungsgespräche
  • ausgewählte Planungen und Beurteilungssituationen mit Hilfe des Microteachings durchführen

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.