Lernen durch Simulation am Dritten Lernort in der generalistischen Pflegeausbildung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (Pflege)
Doz: N.N.

Lernen durch Simulation am Dritten Lernort in der generalistischen Pflegeausbildung

Die Infrastruktur des SimLabs der Fakultät Gesundheitswesen ist Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit allen organisatorischen Elementen von simulations-basiertem Lernen: Infrastruktur, technische Vorbereitung, pädagogische Qualifikation der Lehrenden sowie die pädagogische Begleitung in Pre- und Debriefing. In einem Fachvortrag zum Thema „Simulation – der Kompetenz-Booster in der Anleitung“ sollen praxisnahe Impulse zur Umsetzung simulationsbasierten Lernens gegeben werden, Best-Practice-Elemente vorgestellt und gleichzeitig viel Austausch ermöglicht werden. Dabei sollen auch Netzwerke in der Region entstehen, die bei der Planung und Umsetzung von simulationsbasiertem Lernen helfen sollen.

Im Anschluss an den Fachtag bieten wir vom 02. bis 03. Dezember 2025 eine vertiefende berufspädagogische Fortbildung an. Hier stehen didaktische Grundlagen und konkrete methodische Umsetzungsmöglichkeiten im Mittelpunkt, mit viel Raum für eigenes Erproben und Reflektion.

 

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.