Toolbox für die Praxisanleitung (Rettungsdienst/Leitstelle)


Doz: N.N.

Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Rettungsdienst wachsen stetig. Um Sie optimal auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorzubereiten und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln, bieten wir eine speziell entwickelte Online-Fortbildungsreihe an.

In flexiblen, praxisorientierten Modulen vermitteln wir aktuelles Fachwissen, innovative Ansätze und wertvolle Strategien, um Ihre Fach- und Führungsaufgaben noch souveräner zu meistern. Unsere erfahrenen Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis stellen sicher, dass die Inhalte praxisnah, relevant und direkt anwendbar sind.

Unsere Online-Fortbildungen bestehen in der Regel aus zwei inhaltlich aufeinander abgestimmten Modulen: einem technischen sowie einem pädagogischen Teil, in dem die methodisch-didaktische Umsetzung der Inhalte im Unterricht im Mittelpunkt steht. Die Veranstaltungen finden über das Konferenzsystem BigBlueButton statt.

Wir bauen unser Fortbildungsangebot kontinuierlich aus. Zukünftig sind auch Formate geplant, die sich ausschließlich auf besondere technische oder auf pädagogische Fragestellungen konzentrieren.

Toolbox für die Praxisanleitung

Wie kann Unterricht in der Praxisanleitung gestaltet werden? In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über bewährte didaktische Konzepte und deren praktische Umsetzung. Wir widmen uns Grundlagen wie Handlungsorientierung, dem Constructive Alignment sowie dem Unterrichtsaufbau nach Oelke/Meyer. Darüber hinaus beleuchten wir die Nutzung vorhandener technischer Infrastruktur für die Praxisanleitung: Welche Möglichkeiten bieten sich zur Umsetzung?

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.